Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Diplotaxis muralis (L.) DC. ssp. muralis

Syn.: Sisymbrium murale L. basionym

Diplotaxis scaposa DC.

Diplotaxis virgata (CAV.) DC. ssp. platystylis (POMEL) MAIRE & WEILLER

(= Gewöhnlicher Mauer-Doppelsame)

Natürliche Vorkommen: Portugal, fast gesamtes Mittelmeergebiet, Benelux-Staaten, Schweiz, Österreich, Polen, Tschechien, Rumänien, Bulgarien, Krim, Russland und Kaukasus; eingeschleppt und teilweise eingebürgert auf den Britischen Inseln, in Deutschland (Neophyt, 18. Jhdt.), Skandinavien, Polen, in der Slowakei, in Ungarn, im Baltikum, in Weißrussland, China, Südkorea, Indien, Südafrika, Makaronesien, Australien, Tasmanien, Neuseeland sowie in Nord-, Mittel- und Südamerika; nicht auf Island, Sardinien, in Kalabrien, in der westlichen Ägäis, auf den Kykladen, auf Kreta, Karpathos und auf Zypern

Trockene bis mäßig trockene Ruderalflächen wie Bahnanlagen, Mauern, Hackkulturen, Weinberge und Äcker; basenhold; planar bis kollin(montan)

V-IX

Brassiaceae; auch: Cruciferae


© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Comunidad de Madrid / El Pardo, 05.06.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Comunidad de Madrid / El Pardo, 05.06.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Comunidad de Madrid / El Pardo, 05.06.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Comunidad de Madrid / El Pardo, 05.06.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Enna, 23.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Enna, 23.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Enna, 23.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Zicksee, 03.06.2023: